Aktuelles



Herzliche Einladung

65 Jahre Kirchenmusiktage in Berlin Buch

In diesem Jahr feiern wir mit Ihnen 65 Jahre Bucher Kirchenmusiktage mit einem, wie immer, reichhaltigen und qualifizierten Programm.

Leider können wir auch in diesem Jahr noch nicht in unsere Schlosskirche sein. Wir danken der katholischen Gemeinde „Mater dolorosa“, die uns ihre Kirche wieder zur Verfügung stellt.

Geben Sie die Einladung gerne an Freunde, Bekannte und Musikinteressierte weiter oder bringen Sie einfach jemand mit.

Wir freuen uns auf ihr Kommen!




Förderverein Schlosskirche Berlin Buch i.G. –

Die Schlosskirche Berlin Buch braucht Sie!!!

Informationen zum neu gegründeten
„Förderverein Schlosskirche Berlin-Buch i.G.“


Die Schlosskirche ist wieder komplett mit Turm!
Das große Ziel ist erreicht und sie hat ihren Turm wieder.
Weithin sichtbar steht sie nun mitten in Berlin Buch als wäre es schon immer so. Sie hat sich inzwischen zum neuen Wahrzeichen der Region Berlin Buch entwickelt.
Darüber sind wir sehr froh!
Damit dies so bleibt, haben engagierte Menschen aus Berlin Buch und darüber hinaus einen neuen Förderverein gegründet. Den….

„Förderverein Schlosskirche Berlin-Buch i.G.“

Um die Schlosskirche und den Kirchhof in Zukunft zu erhalten, braucht es Menschen, die sich für die Schlosskirche engagieren.

Dafür brauchen wir Sie! Werden Sie Mitglied !

Der Zweck des am 18. Juni 2025 neu gegründeten Vereines ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege. Der Verein sieht seine Aufgaben im Einwerben finanzieller Mittel. Diese sind ausschließlich zweckgebunden zur Verwendung für die Erhaltung, Renovierung und bauliche Instandsetzung des Ensembles Schlosskirche Berlin-Buch. Er sieht weiterhin seine Aufgaben in der Förderung  des kulturellen und sozialen Lebens in Berlin-Buch.
Aktuell werden vom Vorstand alle notwendigen Formalien erledigt, um den Verein im Laufe des Jahres als „e.V.“ eingetragen zu haben.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 36,- Euro (3,- im Monat).
Die Mitgliedschaft ist nicht an eine Kirchenmitgliedschaft gebunden.
Wir freuen uns über ihr Interesse an einer Mitarbeit oder an einer Mitgliedschaft.

Sie können aber schon den Antrag auf Mitgliedschaft ausfüllen und uns per E-Mail zusenden an:
Mail: social-media@schlosskirche-berlin-buch.de

Aufnahmeantrag FördervereinHerunterladen

Oder: Sie können sich im Gemeindebüro bzw. bei den Mitgliedern des Gemeindekirchenrates (GKR) über den neuen Verein informieren.
Hinterlassen Sie dabei ihre Kontaktdaten z.B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Gemeindebüro.
Wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf.

Ihr Stefan Kretzschmar (GKR)


Wahl zum Gemeindekirchenrat
im November 2025

Der Gemeindekirchenrat (GKR)  ist das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde. Im Artikel 14 der Grundordnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) sind die Aufgaben des GKR geregelt.
Der GKR trifft sich monatlich abends für 2-3 Stunden. Er entscheidet über alle Schwerpunkte des Gemeindelebens u.a. des Gottesdienstes, plant und verantwortet den Haushalt der Gemeinde, trägt Verantwortung für die Mitarbeitenden und die Gebäude der Gemeinde.
Kandidieren und gewählt werden kann jedes Gemeindemitglied ab 16 Jahre.

Zum GKR der Gemeinde der Schlosskirche Berlin Buch gehören acht gewählte Mitglieder und die/der Pfarrer/Pfarrerin der Gemeinde.


Spenden hilft uns helfen!

Spende geben


Unsere Gemeindearbeit ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Angebote für Kinder, Jugendliche und Menschen jeder Altersgruppe und Herkunft sind Teil unserer Gemeindearbeit. Eine reichhaltige musikalische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Aufführung von Kindermusicals, Singen im Gottesdienst und größere Konzerte sind nur ein Ausschnitt unserer kirchenmusikalischen Gemeindearbeit.
Gottesdienste, Gemeindekreise und besondere Veranstaltungen werden von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen vorbereitet und durchgeführt. Ohne finanzielle Unterstützung wäre vieles nicht möglich.
Sie können unsere Gemeindearbeit mit Ihrer Spende unterstützen. Nutzen Sie dazu unsere Kollekte-App.

Spenden hilft uns helfen!

Spende geben

Vielen Dank für Ihre Spende!


Friedensgebete

Sie sind herzlich eingeladen
gemeinsam für den Frieden in der Welt zu Beten.

Jeden ersten Montag im Monat um 18:00 Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin Buch.

Wir wollen gemeinsam Beten, Schweigen, Singen, Reden.

Wir möchten damit dem Wunsch und der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass Frieden in unserer Welt und speziell in der Ukraine möglich ist und wird. Dabei ist und bleibt unser Wunsch gemäß dem Text aus dem  Buch Micha 4, 3
„Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen“
oberstes und vordringliches Friedensgebot.

Angesichts des  Krieges in der Ukraine, aber auch betroffen von Unruhen, Krieg, Bedrohung und Gewalt in vielen Teilen der Welt breitet sich bei vielen ein Gefühl von Ausgeliefertsein, Hilflosigkeit, Ohnmacht und Angst aus. Neben aktiver Hilfe und Spenden für Betroffene bestand dabei auch bei vielen Menschen der Wunsch, in Gemeinschaft und Gebet ein Zeichen für Hoffnung und Frieden zu setzen und für den Frieden in dieser unserer Welt gemeinsam zu beten und Kerzen für den Frieden zu entzünden.